sitegeist gewinnt Neos Award 2025
2. Platz in der Kategorie „Bestes Neos-Projekt“ für die Interetseite und das Partnerportal der ANAG
Karlsruhe, 19. Juni 2025 – Große Bühne für sitegeist auf der Neos Conference 2025: Im festlichen Rahmen des Genohotels in Karlsruhe wurde unser Projekt „ANAG Partnernet und Website Relaunch“ mit dem 2. Platz in der Kategorie „Bestes Neos-Projekt“ ausgezeichnet. Eine Ehrung, die wir mit Stolz entgegennehmen – und die ein Projekt würdigt, das technische Exzellenz, durchdachte Nutzerführung und zukunftsfähige Open-Source-Infrastruktur auf höchstem Niveau vereint.
Die Auszeichnung nahmen Bernhard Schmitt (Neos Core-Entwickler, Senior Developer und Technical Lead des Projekts bei sitegeist) sowie Sven Ditz (Geschäftsführer von sitegeist) persönlich entgegen.
Ein digitales Netzwerk für über 800 Autohäuser
Im Zentrum des ausgezeichneten Projekts steht die vollständige Neuentwicklung des ANAG Partnernet, der zentralen digitalen Plattform der Automobilgruppe Nord AG. Als Zusammenschluss von über 800 Autohäusern und Servicebetrieben stellt die ANAG ihren Mitgliedern über das Portal Zugang zu Lieferantenshops, Bestellsystemen und Informationsangeboten bereit.
Das neue Partnernet basiert auf Neos 9 und setzt auf ein umfassendes technisches Fundament: von Single Sign-On über Keycloak bis hin zu einem hochgradig personalisierten Content-Management-System, das Inhalte zielgruppenspezifisch ausspielen kann.
Im Verlauf des Projekts wurde zusätzlich auch der Relaunch der öffentlichen Unternehmenswebsite realisiert, die nun als moderne Ergänzung zum Partnernet ebenfalls auf Neos basiert und technisch sowie gestalterisch vom modularen Setup profitiert.
Eine Plattform, die Mehrwert schafft
Neben der technischen Exzellenz lag der Fokus auch auf Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit:
Veraltete, selbstentwickelte SSO-Lösungen wurden durch einen offenen, standardisierten Ansatz ersetzt. Redundante Benutzerkonten gehören der Vergangenheit an – ein enormer Gewinn an Sicherheit und Bedienkomfort. Auch für Redakteure wurde das Arbeiten dank NEOS deutlich flexibler, schneller und zielgerichteter.
Jury lobt starke Integration und wirtschaftlichen Nutzen
Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der robusten und durchdachten SSO-Integration, die exemplarisch zeigt, wie sich das Neos CMS nahtlos in bestehende Systemlandschaften einbetten lässt – und dabei nicht nur die technische Infrastruktur modernisiert, sondern auch neue geschäftliche Potenziale erschließt.
Das Projekt überzeugte damit nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch seinen strategischen Mehrwert für alle Beteiligten.
Auch nominiert: „sitegeist.SchemeOnYou“
Neben dem Erfolg mit dem ANAG-Projekt war sitegeist außerdem mit dem hauseigenen Open-Source-Package sitegeist.SchemeOnYou für den Dedication Award nominiert.
Auch wenn wir uns hier nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnten, freut uns die Nominierung als Anerkennung und weitere Bestätigung für unser kontinuierliches Engagement in der Neos-Community.
Ein Abend mit Ausstrahlung
Die Verleihung der NEOS Awards 2025 auf der Neos Conference im Genohotel Karlsruhe war ein inspirierender Höhepunkt des Neos-Jahres.
Entwickler:innen, Agenturen und Anwender:innen feierten gemeinsam die besten Projekte, Technologien und Ideen der Community.
Weitere Impressionen zur Konferenz finden sich unter neoscon.io oder im Video auf Youtube:
Danke an alle Beteiligten
Unser besonderer Dank geht an unseren Kunden, der Automobilgruppe Nord AG, für das Vertrauen, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Mut, innovative Wege zu gehen. Es war uns eine Freude, dieses ambitionierte Projekt gemeinsam zu realisieren.
Ein weiterer Dank richtet sich an die Agentur punkt.de, die uns im Projekt mit technischer Unterstützung – insbesondere durch das Hosting des Keycloak-Servers – zur Seite stand.
Darüber hinaus bedanken wir uns bei punkt.de und sandstorm für die Organisation der Neos Conference 2025, die auch in diesem Jahr wieder einen großartigen Rahmen für den Austausch innerhalb der Neos-Community geschaffen hat. Zuletzt danken wir Daniel Lienert von punkt.de für die Bereitstellung des Bildmaterials.