forbeyond // TYPO3 Relaunch
Mit kluger SEO-Strategie und authentischem Auftritt
Der Auftrag war klar: mehr organischen Traffic generieren und die Sichtbarkeit im Netz zu steigern. Dazu einen Webauftritt zu entwickeln, der fachlich überzeugt.

Smarte Produktdaten brauchen eine smarte Website
forbeyond ist ein Beratungsunternehmen, das sich ganz dem Thema Produktdaten verschrieben hat. Es unterstützt Hersteller und Händler dabei, die Qualität ihrer Produktinformationen zu verbessern und so für ein durchgängiges und überzeugendes Kundenerlebnis zu sorgen.

SEO-Strategie als Fundament für Sichtbarkeit
Dem Relaunch vorausgegangen war eine intensive SEO-Strategiephase. Gemeinsam mit dem Team von forbeond haben wir analysiert, welche Suchbegriffe relevant sind, wie die Zielgruppen ticken und an welchen Stellen SEO-Potenziale bislang ungenutzt blieben. Auf dieser Basis entstand ein durchdachter Seitenbaum mit klarer Struktur und logischer Benutzerführung. Jede Seite erhielt ein individuelles Texterbriefing, sodass die Inhalte nicht nur suchmaschinenoptimiert, sondern auch verständlich und zielgerichtet aufgebaut sind. Das große Thema Produktdaten – mit all seinen Teilaspekten – wurde so strukturiert aufbereitet, dass sich Nutzerer deutlich schneller zurechtfinden und sofort erkennen, wie Forbeyond konkret unterstützen kann.
Fotos mit Charakter statt generischem Stockmaterial
Ein weiterer, oft unterschätzter Aspekt bei Relaunches: das Bildmaterial. Zu Beginn war unklar, wie man an authentische, rechtssichere Fotos kommen könnte. Die alte Website arbeitete mit austauschbarem Stockmaterial, das kaum zur Markenidentität beitrug. Auf unseren Vorschlag hin hat der Geschäftsführer kurzerhand selbst zur Kamera gegriffen und sein Unternehmen fotografiert – ohne Models, ohne gestellte Szenen. Herausgekommen sind lebendige Bilder, die Nähe schaffen, Sympathie transportieren und zeigen, wie das Unternehmen tickt. Eine einfache Idee mit großer Wirkung.

Von der Idee bis GoLive
Technisch stark: TYPO3 in Version 13 mit Content Blocks
Umgesetzt wurde der Auftritt mit TYPO3 in der aktuellen Version 13. Ein besonderes Highlight ist der Einsatz von Content Blocks in Verbindung mit Fluid Components. Damit sehen Redakteure im Backend genau das, was auch im Frontend zu sehen ist. Das reduziert den Schulungsaufwand, vereinfacht die Pflege und gibt dem Kunden volle redaktionelle Kontrolle bei maximaler gestalterischer Klarheit.
Vorbei sind die Zeiten, in denen der Redakteur mühsam schauen und scrollen musste, bis er das gesuchte Element in der verschachtelten Übersicht der Contentelemente mit den dünnen Rahmen gefunden hat.


HIGHLIGHTS
- FluidComponents & FluidStyleguide: Fluid-Komponenten, die im Styleguide entwickelt wurden, ermöglichen die Wiederverwendbarkeit von Inhalten auch auf zukünftigen forbeyond-Websites und -Landingpages.
- Deepl Translations: Direkte Anbindung per API an den Service von Deepl, um ganze Seiten mit wenigen Klicks in hoher Qualität ins Englische zu übernehmen.
- ResponsiveImages: Stellt ViewHelper und Konfiguration zur Verfügung, um valide, responsive Bilder auf Basis von TYPO3 Image Cropping zu erzeugen
- Content Blocks: Vereinfachen und automatisieren viele Prozesse und erleichtern die Arbeit sowohl für Entwickler als auch für Redakteure.
- Einsatz von Vite für die Frontendentwicklung:
Vite bietet extrem schnelle Entwicklungszeiten dank Hot Module Replacement (HMR) und nutzt moderne JavaScript-Standards out of the box. - Tailwind als CSS Tool:
Tailwind ist ein Utility-First-CSS-Framework, das mit vordefinierten Klassen schnelle und konsistente UI-Gestaltung ermöglicht. - Vite Asset Collector:
Bündelt und integriert Vite-generierte CSS- und JS-Dateien automatisch in das TYPO3-Rendering. - Hubspot-Service für Formulare: Sämtliche Formulare werden per HTML-Snippet in TYPO3 integriert. Die eigentliche Konfiguration und Verbindung zum CRM erfolgt in Hubspot.
- Skalierbar für zukünftiges Wachstum: Die Architektur ist anpassungsfähig und bereit für Erweiterungen

Breit aufgestellt
Haben Sie Interesse?
Lassen Sie uns sprechen!
Jetzt austauschen