A-ROSA Hotels
Brand-Relaunch
10 Hotels im Luxus-Segment
A-ROSA Hotels stehen für anspruchsvolles Ambiente in traumhafter Kulisse. Dabei ist für die Gäste die Vorfreude auf die A-ROSA Urlaubsregionen genauso schön wie die Aussicht auf Wellness, Sauna und die Genussvielfalt in den Restaurants.


Über A-ROSA
Die Marke A-ROSA gehört seit 2004 zur DSR Hotel Holding und steht ihren Gästen an 10 Standorten in Deutschland, Österreich und Italien mit mehr als 500 Zimmern offen.
Das anspruchsvolle Ambiente in traumhafter Kulisse in den schönsten Urlaubsregionen bietet zusammen mit SPA, Sauna, Fitness und einem umfangreichen kulinarischen Angebot die besten Voraussetzungen für einen rundum erholsamen Wohlfühlurlaub.
Permanente Conversion Optimierung...
... durch iterative Weiterentwicklung
Neben dem Einzug weiterer Projekte in das gemeinsame Neos-System, haben wir im Laufe der Jahre gemeinsam mit dem Kunden viele weitere Features gebaut und weiterentwickelt.
So können beispielsweise die User auf den Lastminute-Seiten aktuelle Angebote für die nächsten 30 Tage buchen. Ein besonderes Feature ist hier die Anzeige des aktuellen Standortwetters für die nächsten Tage, so dass die User bei kurzfristigen Buchungen gleich sehen können, wo die Sonne scheint oder man sich ruhigen Gewissens im Spa-Bereich verwöhnen lassen kann. Durch die Anzeige von Wetter und Ab-Preisen wird die Auslastung der DSR Hotels insbesondere in der Nebensaison optimiert.
Ein weiteres zentrales Feature ist die Steuerung der Online Marketing Kampagnen von DSR über Neos. Hierzu werden die Informationen von Neos als XML Feed bereitgestellt welcher dann von Adform aufgegriffen und ausgespielt wird.
Durch die Anbindung der Buchungsschnittstellen OptiRez und OnePageBooking werden automatisiert aktuelle Preise auf der Webseite dargestellt, ohne das hierfür redaktioneller Aufwand anfallen würde. Redakteur*innen können in den dynamischen Angebots-Elementen Parameter wie den Hotelstandort, die Anzahl der Nächte und die gewünschte Saison wählen. Das Element spielt das günstigste Angebot mit den dazugehörigen Informationen automatisch aus. Preise und Verfügbarkeiten werden laufend aktualisiert.
Im Dezember 2022 ist zudem ein großer Teil der A-ROSA Buchungsstrecke für alle Standorte überarbeitet und in das bestehende Neos-System umgezogen worden.
Hier wurde sowohl das neue Design mit dem Fokus auf eine verbesserte User Experience als auch die technische Umsetzung von sitegeist erfolgreich durchgeführt.
Die IBE (Internet Booking Engine) nutzt ebenfalls die Buchungsschnittstelle OptiRez und spielt in der Kalenderübersicht die aktuellen Tagespreise dynamisch aus.
Leistungen
- Beratung
- Konzeption
- UX-/UI-Design
- Programmierung
- Conversion-Optimierung
Highlights
- Multibrand-Plattform
- Umfangreiche Erweiterung der Neos-Core-Funktionalitäten
- Anbindung an verschiedene Buchungssysteme OptiRez, OnePageBooking
- Lastminute-Angebots-Seite
- API zur automatisierten Generierung von Werbebannern
- Integration des Übersetzungstools DeepL zur effizienten Umsetzung der Mehrsprachigkeit
- Dynamische Angebots-Elemente mit Live-Preisen
- Stetige Performance-Optimierung
- Stetige Seo-Optimierung
- Erweiterung des Pixx.io-Packages
- Anbindung der Videoplattform 3Q Video
- Überarbeitung der Buchungsstrecke
Höhere Conversion
Um maximale Flexibilität in der Gestaltung der Buchungsstrecke zu ermöglichen, haben wir die bestehende IBE als stabilen technischen Unterbau erhalten. Darauf aufbauend konnten wir im CMS Neos eine vollständig individualisierte Buchungsoberfläche realisieren, die kompromisslos auf Conversion-Ziele ausgerichtet ist.
Die Trennung von technischer Logik und UX/UI-Logik eröffnet uns die volle Freiheit in Design, Ansprache und Nutzerführung – und das ohne technische Abhängigkeiten oder Einschränkungen durch die IBE selbst. Das Resultat: ein messbar signifikanter Conversion-Uplift.

Upselling durch Pauschalen & Pakete

Conversion-Boost durch komplette Individualität
Im Neos-Frontend werden tagesaktuelle Verfügbarkeiten sowie „Ab-Preise“ direkt angezeigt. So vermeiden wir unnötige Buchungsabbrüche – etwa wenn Nutzer zufällig an einem stark nachgefragten Wochenende wie während eines Festivals recherchieren und aufgrund kurzfristig hoher Preise voreilig abspringen.
Zusätzlich kann der User beispielsweise sein Bundesland auswählen und erhält eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Ferientermine – ein klarer Mehrwert für die Urlaubsplanung.
All diese Funktionen sind komplett unabhängig von der IBE realisiert. Sie dient uns nur noch als Daten-Hub im Hintergrund, während wir im CMS-Layer mit Neos nahezu jede Funktionalität frei von Einschränkungen in Layout, UX und UI individuell gestalten können.
